Allegro Eine Bibliothek für Computer-Spiele-Programmierung Sprachen: English  español  français  한국어 (Hangul)  polski  Italiano 

 
 

Allegro
  Neuigkeiten
  Einführung
  Lizenz
  Mitwirkende
  Alte Neuigkeiten
  Logos

Downloads
  Neueste Version
  Alte Versionen
  CVS

Dokumentation 
  API
  FAQ
  Tutorials
  Die Zukunft

Unterstützung
  Hilfe
  Mailing Listen
  IRC

Spiele, Utilities, Libraries, etc
  Allegro.cc

Verschiedenes
  DIGMID
  Links
  Mirrors
  Webmasters
  Humor

 
 
  

CVS Lesezugriff

Die neueste Entwicklunsversion ist direkt von Sourceforge, mittels anonymen read-only CVS erhältlich. Der Server ist cvs.alleg.sourceforge.net, und das Modul heißt allegro. Die folgenden Befehle sind notwendig um den Allegro-Source-Tree zu erhalten (Bei Passwordaufforderung einfach Return-Taste drücken):

cvs -d:pserver:anonymous@cvs.alleg.sourceforge.net:/cvsroot/alleg login

cvs -z3 -d:pserver:anonymous@cvs.alleg.sourceforge.net:/cvsroot/alleg co allegro

Nach dem Erhalt des Source-Tree muss das fix Skript für die entsprechende Plattform ausgeführt werden. Des weiteren gibt es eine readme Datei für jede Plattform, die unbedingt beachtet werden sollte. (z.B.: docs/build/unix.txt für Unix Benutzer). Sie enthält Anweisungen um die Allegro-Bibliothek zu erstellen.

Für Fragen zu CVS, ist es am besten zuerst die CVS Dokumentation zu lesen. Es gibt auch eine CVS Einführung von Laurence Withers, die erklärt wie man die CVS Version von Allegro von Sourceforge bekommt und installiert. Sie ist hier erhältlich . Ein Blick in das Sourceforge Documentation Project könnte ebenfalls hilfreich sein.

Neben CVS bietet Sourceforge noch weitere nützliche Dienste und Informationen, die von Interesse sein könnten. Allegro's Sourceforge-Projekt-Seite ist http://sourceforge.net/projects/alleg/.

Wöchentliche CVS Snapshots

Hier finden Sie die Snapshots aus dem Allegro CVS Repositorium. Die Snapshots sind wie gewöhnliche WIP Releases verpackt und bereit zum Kompilieren. Denke immer daran dass es nur Snapshots sind und keine wirklichen Releases, sie enthalten neuen Code der nur wenig getestet wurde. Es kann also vorkommen, dass es gar nicht kompiliert oder mit einer Fehlermeldung oder einem Absturz endet. Falls Stabilität für Sie wichtig ist, ist es also besser stattdessen eine WIP-Version zu verwenden.

Snapshots erscheinen regelmäßig einmal pro Woche. Das Ziel dieser Snapshots ist:

  • Benutzern die nicht mit CVS vertraut sind Zugang zu den neuesten Allegro Verbesserungen zu geben.
  • Erhöhung der Anzahl durchgeführter Tests zwischen WIP Erscheinungen. End-Benutzer Feedback ist sehr wichtig für die Allegro-Entwickler, es ermöglicht die Aufrechterhaltung und Verbesserung der Qualität von Allegro.

Die Allegro CVS-Snapshots werden nur auf Sourceforge dynamisch generiert, und das bedeutet dass man sie nur von dort herunterladen kann, über diesen Link: http://alleg.sourceforge.net/cvs.de.html.